
FAQ
Ja. Das Fliteboard wird als Kleinfahrzeug eingestuft und nicht als Wassermotorad. Somit darf es auch außerhalb von Jetski-Strecken frei verwendet
Auf Bundesschifffahrtsstraßen (Flüssen) gibt es eine Kennzeichnungspflicht. Das Kennzeichen wird in 10 cm großen Buchstaben an das Board aufgebracht. Bei der Zuteilung eines amtlichen Kennzeichens unterstützen wir euch gerne.
Ja. Das Fliteboard unterliegt hier nicht der Kennzeichnungspflicht.
Das Fliteboard hat ca. 3,67 KW (5PS). Ein Sportbootsführerschein ist erst ab über 11 KW (15PS) vorgeschrieben. Einzige Ausnahme ist der Rhein. Dort benötigst du einen Sportbootsführerschein für das Fliteboard.
Dies ist unterschiedlich. Auf den Seen gibt es keine einheitliche Regelung. Daher müssen jeweils Anfragen an die Verantwortlichen vor Ort gestellt werden.
Ja, schau dir gerne unseren Blog dazu an.
In unserem Video-Guide findest du eine vollständige Anleitung zur Inbetriebnahme deines Fliteboards:
Um dein Fliteboard in einem perfekten Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig.
Wichtige Pflegehinweise für dein eFoil Fliteboard findest du hier.
Schau dir auch das folgende Video an, um wichtige Hinweise zur Pflege und Wartung sowie einige Tipps und Tricks zu erhalten:
- Lagere die Flitecell außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
- Lagere die Flitecell NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie z.B. einem Ofen oder einer Heizung.
- Lass die Flitecell an heißen Tagen NICHT im Inneren eines Fahrzeugs. Die ideale Lagertemperatur beträgt 22°C
28° С.
Trenne das Ladegerät ab, wenn es nicht verwendet wird.
Lagere die Batterie NICHT über einen längeren Zeitraum vollständig geladen oder entladen. Wenn du vorhast, das Fliteboard innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht zu benutzen, stell sicher, dass der Ladezustand zwischen 25% und 75% liegt. Andernfalls kann die Lebensdauer und Leistung verkürzt werden.
Halte dein Fliteboard mit der neusten Software auf dem aktuellsten Stand. Die Flite App ist für das IPhone und zeitnah für das Android Betriebssystem verfügbar. Schau dir dieses Lehrvideo dazu an, bevor du die App herunterlädst:
Na klar. Wir haben immer wieder Kunden, die ihr Fliteboard verkaufen möchten um ein kleineres oder neueres Modell zu kaufen. Meld dich gerne zu dem Thema "Fliteboard Gebraucht" bei uns!
Das Fliteboard hat einen Preis von €12.971,00 - €13.893,25, je nach Setting. Einfluss auf den Preis vom Fliteboard hat die Größe der Batterie, Farbe vom eFoil und das Wing-Setting.

Subheading
our locations all over europe
With 20 locations in Europe, your next adventure is never far away.